die Diktion

die Diktion
- {diction} cách diễn tả, cách chọn lời, cách chọn từ, cách phát âm - {elocution} cách nói, cách đọc, cách ngâm thơ, thuật nói, thuật đọc, thuật ngâm thơ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diktion — Die Diktion (von lateinisch dictio „Sagen, Aussprechen“) ist die mündliche oder schriftliche Ausdrucks oder Sprechweise einer Person oder eines bestimmten Textes. Oft wird der Begriff synonym mit Stil gebraucht. Als Stil wird allerdings korrekter …   Deutsch Wikipedia

  • Diktion — Diktion,die:⇨Ausdrucksweise(1),Stil(1) DiktionAusdrucksweise,Sprechweise,Redeweise,Stil,Schreibweise,Darstellungsweise,Sprache …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Die Verwirrungen des Zöglings Törleß — ist der erste Roman von Robert Musil. Die Erstausgabe erschien 1906 im Wiener Verlag. Mit Hilfe der psychologischen Darstellung der Pubertät von vier Schülern spiegelt der Roman modellhaft autoritäre Gesellschaftsstrukturen wider, indem er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nacht aus Blei — ist ein Roman des Hamburger Schriftstellers, Orgelreformers und Musikverlegers Hans Henny Jahnn. Es ist sein letzter und kürzester Prosatext, der in mehrere Sprachen übersetzt wurde und vermutlich das meistgelesene Prosawerk[1] des Autors ist. Es …   Deutsch Wikipedia

  • Diktion — Ausdrucksweise; Lokution; Redestil; Stil * * * Dik|ti|on [dɪk ts̮i̯o:n], die; , en: Art der Ausdrucksweise, z. B. im Wortschatz, in der Syntax: die knappe Diktion eines Vortrags. Syn.: ↑ Sprache, ↑ Stil. * * * Dik|ti|o …   Universal-Lexikon

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Diktion — Dik·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; meist Sg, geschr; der Stil, die Art und Weise, wie sich jemand mündlich oder schriftlich ausdrückt: die klare Diktion seines Vortrags …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Zauberflöte — Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte Originalsprache: deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Emanuel Schikaneder …   Deutsch Wikipedia

  • Die unglaublichen Abenteuer des hochwohllöblichen Ritters Branca Leone — Filmdaten Deutscher Titel Die unglaublichen Abenteuer des hochwohllöblichen Ritters Branca Leone Originaltitel L’armata Brancaleone …   Deutsch Wikipedia

  • Diktion — Dik|ti|on die; , en <aus gleichbed. lat. dictio zu dicere »sagen«> mündliche od. schriftliche Ausdrucksweise; Stil (1) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”